|
Revitalisierung Landquart
Revitalisierung Landquart |


Klicken Sie auf das Bild für eine Grossansicht
|
Kontaktperson
Graubünden
Marcel Roth
Tel. +41 (0)81 257 38 48
Marcel.Roth@tba.gr.ch
|
Kurzbeschreibung des Projektes
|
Die geplante Revitalisierung der Landquart im 13 km langen Abschnitt zwischen Schiers und der Rheinmündung hat zum Ziel, den Hochwasserschutz nach differenzierten Schutzzielen und mit verringertem Pflege- und Unterhaltsaufwand zu gewährleisten, die Durchgängigkeit für Fische und andere Wasserorganismen wiederherzustellen sowie eine natürliche Dynamik im Flusslauf mit Rückgewinnung von Schwemmflächen und Auenbereichen zu ermöglichen. |
Bauherr und allfällig weitere Beteiligte
|
Gemeinden Schiers, Grüsch, Seewis, Igis, Malans und Maienfeld sowie Kanton Graubünden |
Zeitrahmen
|
2007 - 2012 |
Kosten und Kostenträger
|
Gesamtkosten ca. CHF 10 Mio.
Kostenträger: Gemeinden, Kanton, Bund
|
Bezug zu Alpenrhein/EKA
|
Die Landquart ist einer der wichtigsten Zuflüsse des Alpenrheins |
Bezug zu Massnahmentypen des EKA
|
Massnahmentyp 1 - Aufweitungen und Geschiebemanagement
|

|
Massnahmentyp 2 - Passierbarkeit und Vernetzung
|

|
Massnahmentyp 3 - Schwallproblematik
|

|
Massnahmentyp 4 – Wasserkraft
|

|
Massnahmentyp 5 – Gewässerraum
|

|
Massnahmentyp 6 – Überlastfall und Notentlastung
|

|
Datum: 19. März 2008
|
Zurück zur Übersicht
Revitalisierung Landquart |


Klicken Sie auf das Bild für eine Grossansicht
|
Kontaktperson
Graubünden
Marcel Roth
Tel. +41 (0)81 257 38 48
Marcel.Roth@tba.gr.ch
|
Kurzbeschreibung des Projektes
|
Die geplante Revitalisierung der Landquart im 13 km langen Abschnitt zwischen Schiers und der Rheinmündung hat zum Ziel, den Hochwasserschutz nach differenzierten Schutzzielen und mit verringertem Pflege- und Unterhaltsaufwand zu gewährleisten, die Durchgängigkeit für Fische und andere Wasserorganismen wiederherzustellen sowie eine natürliche Dynamik im Flusslauf mit Rückgewinnung von Schwemmflächen und Auenbereichen zu ermöglichen. |
Bauherr und allfällig weitere Beteiligte
|
Gemeinden Schiers, Grüsch, Seewis, Igis, Malans und Maienfeld sowie Kanton Graubünden |
Zeitrahmen
|
2007 - 2012 |
Kosten und Kostenträger
|
Gesamtkosten ca. CHF 10 Mio.
Kostenträger: Gemeinden, Kanton, Bund
|
Bezug zu Alpenrhein/EKA
|
Die Landquart ist einer der wichtigsten Zuflüsse des Alpenrheins |
Bezug zu Massnahmentypen des EKA
|
Massnahmentyp 1 - Aufweitungen und Geschiebemanagement
|

|
Massnahmentyp 2 - Passierbarkeit und Vernetzung
|

|
Massnahmentyp 3 - Schwallproblematik
|

|
Massnahmentyp 4 – Wasserkraft
|

|
Massnahmentyp 5 – Gewässerraum
|

|
Massnahmentyp 6 – Überlastfall und Notentlastung
|

|
Datum: 19. März 2008
|
Zurück zur Übersicht
|
|