|
Ill Löruns
Ill Lörüns, Hochwasserschutz, km 30,20 - 31,30
|
|
Kontaktperson
Martin Netzer
|
Kurzbeschreibung des Projektes
|
Hochwasserrückhalt, ca. 200.000m3
Sohlstabilisierung
|
Bauherr und allfällig weitere Beteiligte
|
Gemeinde Lörüns |
Zeitrahmen
|
Oktober 2012 - Dezember 2013
|
Kosten und Kostenträger
|
€ 3,96 Mio.; Bund 50 %, Land 40 %, Gemeinde Lörüns 10 %, Montafonerbahn AG Sonderbeitrag
|
Bezug zu Alpenrhein/EKA
im Einzugsgebiet Alpenrhein
|
Bezug zu Massnahmentypen des EKA
|
Massnahmentyp 1 - Aufweitungen und Geschiebemanagement
|

|
Massnahmentyp 2 - Passierbarkeit und Vernetzung
|

|
Massnahmentyp 3 - Schwallproblematik
|

|
Massnahmentyp 4 - Wasserkraft
|

|
Massnahmentyp 5 – Gewässerraum
|

|
Massnahmentyp 6 – Überlastfall und Notentlastung
|

|
Datum: 16.10.2012
|
Zurück zur Übersicht
Ill Lörüns, Hochwasserschutz, km 30,20 - 31,30
|
|
Kontaktperson
Martin Netzer
|
Kurzbeschreibung des Projektes
|
Hochwasserrückhalt, ca. 200.000m3
Sohlstabilisierung
|
Bauherr und allfällig weitere Beteiligte
|
Gemeinde Lörüns |
Zeitrahmen
|
Oktober 2012 - Dezember 2013
|
Kosten und Kostenträger
|
€ 3,96 Mio.; Bund 50 %, Land 40 %, Gemeinde Lörüns 10 %, Montafonerbahn AG Sonderbeitrag
|
Bezug zu Alpenrhein/EKA
im Einzugsgebiet Alpenrhein
|
Bezug zu Massnahmentypen des EKA
|
Massnahmentyp 1 - Aufweitungen und Geschiebemanagement
|

|
Massnahmentyp 2 - Passierbarkeit und Vernetzung
|

|
Massnahmentyp 3 - Schwallproblematik
|

|
Massnahmentyp 4 - Wasserkraft
|

|
Massnahmentyp 5 – Gewässerraum
|

|
Massnahmentyp 6 – Überlastfall und Notentlastung
|

|
Datum: 16.10.2012
|
Zurück zur Übersicht
|
|