|
Ill, Bludesch Gais, km 19,80-20,10, HW-Rückhalt Daboladabach
Ill, Bludesch Gais, km 19,80 - 20,10, Hochwasser-Rückhalt Daboladabach
|
Klicken Sie auf das Bild für eine Grossansicht |
Kontaktperson
Vorarlberg
Martin Netzer
Tel. +43 5574 511 27479
martin.netzer@vorarlberg.at
|
Kurzbeschreibung des Projektes
|
Nach den Hochwasserereignissen des Jahres 2005 zeigte sich der schutzwasserbauliche Handlungsbedarf. Das Projekt sieht den Bau von 4 Hochwasserrückhaltebecken mit einem Gesamtrückhaltevolumen von rund 600.000 m3 entlang des Daboladabaches vor. |
Bauherr und allfällig weitere Beteiligte
|
Wasserverband Ill Walgau |
Zeitrahmen
|
Bauausführung: 2011 - 2013 |
Kosten und Kostenträger
|
€ 12,0 Mio.
Republik Österreich, Land Vorarlberg, Wasserverband Ill Walgau |
Bezug zu Alpenrhein/EKA
|
Die Ill ist der grösste Zubringer zum Alpenrhein vor dem Bodensee. |
Bezug zu Massnahmentypen des EKA
|
Massnahmentyp 1 - Aufweitungen und Geschiebemanagement
|

|
Massnahmentyp 2 - Passierbarkeit und Vernetzung
|

|
Massnahmentyp 3 - Schwallproblematik
|
|
Massnahmentyp 4 - Wasserkraft
|
|
Massnahmentyp 5 – Gewässerraum
|
|
Massnahmentyp 6 – Überlastfall und Notentlastung
|
|
Datum: 30.8.2010
|
Zurück zur Übersicht
Ill, Bludesch Gais, km 19,80 - 20,10, Hochwasser-Rückhalt Daboladabach
|
Klicken Sie auf das Bild für eine Grossansicht |
Kontaktperson
Vorarlberg
Martin Netzer
Tel. +43 5574 511 27479
martin.netzer@vorarlberg.at
|
Kurzbeschreibung des Projektes
|
Nach den Hochwasserereignissen des Jahres 2005 zeigte sich der schutzwasserbauliche Handlungsbedarf. Das Projekt sieht den Bau von 4 Hochwasserrückhaltebecken mit einem Gesamtrückhaltevolumen von rund 600.000 m3 entlang des Daboladabaches vor. |
Bauherr und allfällig weitere Beteiligte
|
Wasserverband Ill Walgau |
Zeitrahmen
|
Bauausführung: 2011 - 2013 |
Kosten und Kostenträger
|
€ 12,0 Mio.
Republik Österreich, Land Vorarlberg, Wasserverband Ill Walgau |
Bezug zu Alpenrhein/EKA
|
Die Ill ist der grösste Zubringer zum Alpenrhein vor dem Bodensee. |
Bezug zu Massnahmentypen des EKA
|
Massnahmentyp 1 - Aufweitungen und Geschiebemanagement
|

|
Massnahmentyp 2 - Passierbarkeit und Vernetzung
|

|
Massnahmentyp 3 - Schwallproblematik
|
|
Massnahmentyp 4 - Wasserkraft
|
|
Massnahmentyp 5 – Gewässerraum
|
|
Massnahmentyp 6 – Überlastfall und Notentlastung
|
|
Datum: 30.8.2010
|
Zurück zur Übersicht
|
|